«Los!» Mörschwil bleibt bewegt
Die aktuelle Lage mit massiven Einschränkungen im eigenen Bewegungsradius, abgesagten Veranstaltungen und Rundum-Distanz-Halten fordert uns alle. Auch ist es nicht immer einfach, gesunde Gewohnheiten aufrecht zu erhalten. Vieles ist aber (immer noch) möglich und erlaubt. Wenn ihr euch gesund fühlt und nicht zu den besonders gefährdeten Personen gehört, möchten wir mit diesem Aufruf auf die Möglichkeiten hinweisen:
Zeigt uns eure Lieblingswege!
Bewegung in der freien Natur stärkt das Immunsystem und wirkt sich positiv auf die Psyche aus. Ob Spaziergang, Walking- oder Laufeinheit: Haltet euer Erlebnis fest! Schickt uns per E-Mail euer tolles Bild von euch auf dem Weg, und wenn’s geht eure Strecke, die ihr zurückgelegt habt (via App-Aufzeichnung, Karte). Wir sammeln und veröffentlichen eure Bilder und Tipps!
Wettkampf-Erlebnis
Wer die Konkurrenz nicht scheut (und den Dorflauf vermisst), schickt uns zusätzlich die Daten von seinem Lauf. Wir werten sie für euch aus.
- Wir werten in den Kategorien: Walking und Laufen zu je 3 km, 5.4 km oder 10.8 km
- Von euch benötigte Angaben: Datum, Strecke, Laufzeit – Text oder Screenshot von eurer Laufapp
- … und ein Bild: Screenshot vom Lauf, Streckentipp und/oder ein tolles Laufbild von euch
Das Wettkampf-Erlebnis läuft von
Freitag, 1. Mai, 19 Uhr, bis Sonntagabend, 10. Mai 2020, 20 Uhr.
E-Mailadresse: los@moerschwil-bewegt.ch
Die tollsten Bilder und Streckentipps sowie die Wertung eurer Läufe veröffentlichen wir im Mitteilungsblatt und auf der Website. Postet euer Bild oder euren Lauf zusätzlich bei uns auf Facebook oder Instagram (#moerschwil_bewegt).
Übrigens: Bereits entdeckte Bewegungswege (Laufstrecken und Gucklochweg) sowie den Streckenbeschrieb vom Dorflauf findet ihr bereits auf unserer Website. Die Dorflaufstrecke hat das OK extra für euch frisch markiert!
Bleiben wir in Bewegung – bleiben wir gesund!
Euer mörschwil bewegt-Team
Hinweis: Wenn ihr euch gesund fühlt und nicht zu den besonders gefährdeten Personen gehört, dürft ihr euch im Freien bewegen. Geht alleine oder mit Mitgliedern aus eurem Haushalt, ansonsten haltet die Distanzregeln ein und bewegt euch neben- oder versetzt hintereinander. (Gruppenregel: Max. 5 Personen.)